Leitendorf 12
84076 Pfeffenhausen
Mail: osteopathie-pape@gmx.de
Tel: 08782 229 – Mobil: 0151 14470571
Sabine Pape – Osteopathin BAO

Heilpraktikerin – Physiotherapeutin – staatlich geprüfte Manualtherapeutin
Osteopathie:
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, sehr sanfte manuelle Behandlungsmethode, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Sie basiert auf der genauen Kenntnis von Anatomie, Physiologie und Biochemie des Körpers.
Der Körper kann vieles –nicht immer zum Guten
Unser Körper ist immer bestrebt, einen Gleichgewichtszustand zu erhalten. Er kann Fehlhaltungen, Verspannungen und sogar Verletzungen oft über lange Zeit ausgleichen. Obwohl der Körper bereits überlastet ist, treten noch keine fühlbaren Schmerzen auf. Ein kleiner physischer oder auch psychischer Einfluss reicht dann aus, um unverhältnismäßig starke Reaktionen und Bewegungseinschränkungen hervorzurufen.
Ursache und Selbstheilung
Und genau hier setzt die Osteopathie an:
Die Therapeutin tastet sich mit Hilfe ihrer geschulten Hände von den Symptomen der Störung zu den Ursachen vor. Durch das Lösen dieser ursächlichen Blockaden kann der Körper nun seine Selbstheilungskräfte aktivieren.
Typische Anwendungsgebiete:
Orthopädie:
Rücken und Gelenkprobleme Verletzungsfolgen
Innere Medizin:
Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Verwachsungen nach Operationen, funktionelle Herzbeschwerden oder Asthma
HNO – und Kieferorthopädie:
Kopfschmerzen und Migräne, Nasennebenhöhlenentzündungen, Schwindel, Tinnitus, begleitend zur fachärztlichen Behandlung bei Kiefergelenksproblematiken und biss regulierenden Maßnahmen
Urogenitalbereich:
Chronische Blasenentzündungen, Inkontinenz, Nierenproblemen, Prostatabeschwerden
Gynäkologie:
Menstruationsbeschwerden, vor, während und nach der Schwangerschaft, Vernarbungen und Verwachsungen im Bauchbereich nach Operationen
Kinderheilkunde:
Schädel- und Gesichtsasymmetrien als Geburtsfolge, Schiefhals, Skoliosen, Hüftdysplasien, Spuckkinder, Schreikinder, Lern- und Konzentrationsstörung